- Als Zertifizierungseinrichtung Hilfsmittel, wie beispielsweise Computersoftware, die Unternehmen und Beratern den erfolgreichen Einsatz von durch DEFINO initiierten Standards (…) ermöglichen, auf deren fachliche und sachliche Qualität zu überprüfen und nach festgelegten Grundsätzen entsprechend vollumfänglich zu zertifizieren.
- Als Zertifizierungseinrichtung die fachlichen Kenntnisse und die Arbeitsweise von Personen, die mit der Vermittlung und Betreuung von Versicherungen aller Art sowie von Finanzierungen, Bausparverträge, geschlossenen Fonds (z.B. Schiffs- und Immobilienfonds), Investmentfonds und Immobilien betraut sind, im Hinblick auf den erfolgreichen Einsatz der von DEFINO initiierten Standards (…) zu prüfen und nach festgelegten Grundsätzen entsprechend zu zertifizieren (=Re-Zertifizierung).
- Die Einhaltung der von DEFINO im Bereich der Versicherungs- und/oder Finanzberatung initiierten Standards (…) in zertifizierten Hilfsmitteln sowie durch zertifizierte Unternehmen und/oder Berater in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Ziel von DEFINO als Zertifizierer
Verpflichtung zur Unparteilichkeit
- Dabei verpflichtet sich DEFINO, als Zertifizierungsstelle gegenüber ihren Antragstellern, Kandidaten, zertifizierten Personen und Unternehmen zu absoluter Unparteilichkeit. Allein das unparteiische Handeln der Zertifizierungsstelle macht den Wert der von ihr vorgenommenen Zertifizierungen aus.
- Bei der Vermeidung von Interessenkonflikten und der Sicherstellung der Objektivität der Zertifizierungstätigkeiten wird DEFINO durch das Kuratorium und den Prüfungsausschuss unterstützt. Mitglieder dieser Gremien sind sowohl interessierte Kreise, also Personen oder Organisationen die von der Leistung der Zertifizierungsstelle oder von Zertifizierten Personen, Unternehmen oder Hilfsmitteln betroffen sind, als auch von den Leistungen der Zertifizierungsstelle nicht betroffene Persönlichkeiten mit exzellenter fachlicher Expertise.
Verlässlichkeit durch Standards
Die Vereinheitlichung von Prozessen erreicht Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Glaubwürdigkeit.
Arbeitsabläufe werden optimiert und effizienter. Das Zusammenspiel fördert Professionalität und schafft Kundenvertrauen!
DEFINO unterstützt die Finanzdienstleistungsbranche durch Zertifizierung von Beratern, Unternehmen und Software.
Glaubwürdigkeit durch Zertifizierung
Ziel des DEFINO Instituts für Finanznorm ist es, die Glaubwürdigkeit von Finanzberatern, Unternehmen, Software und Produkten durch Zertifizierung ihrer DIN-Konformität zu stärken, damit unlautere Berufung auf die einschlägigen DIN-Standards im Marketing von Branchenteilnehmern keinen Platz findet.
Durch DEFINO wird es möglich, die Finanzanalyse für Verbraucher transparent, nachvollziehbar und vergleichbar zu machen.