VERA.neo von iS2 jetzt mit Analyse nach DIN 77230

Marzling, den 22.09.200

Immer mehr Softwarehäuser stellen ihre Finanzanalyse-Applikationen auf die DIN-Norm 77230 um, darunter jetzt auch iS2 Intelligent Solution Services AG. Der Anbieter
vertriebsunterstützender Lösungen ist den meisten Versicherungsunternehmen, Vertrieben und Vermittlern wohl mindestens durch zwei Produkte bekannt: die Altersvorsorge-Beratungssoftware OASE und inSign, die in der Finanz- und Versicherungsberatung führende Software für digitale Unterschriften. Nun bringt iS2 auch eine erneuerte Version der Rundum-Beratungssoftware VERA.neo mit integrierter DIN-Analyse auf den Markt.

Das Besondere an dem Konzept bei VERA.neo sind die drei unterschiedlichen Zugänge zu Analyse und Beratung: Berater und ihre Kunden können von der Startseite aus direkt in die Beratung über eine Produktkategorie, einen Themenkomplex wie die Altersvorsorge oder alternativ in die umfassende Analyse nach der DIN-Norm einsteigen. Dabei orientieren sich auch die Empfehlungen, die aus der Betrachtung von Einzelthemen gewonnen werden, an den Regeln der Norm, sodass sich auch aus der Kombination mehrerer Teilberatungen eine umfassende „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ erstellen lässt.

„Mit VERA.neo lösen wir den scheinbaren Widerspruch zwischen Norm-konformer Analyse und Verkaufsunterstützung. Wir bieten für Versicherungsunternehmen und Finanzvertriebe eine innovative Lösung, die sich von den Ansätzen der vorhandenen Angebote an Normkonformer Analyse-Software unterschiedet“, kommentiert iS2-Vorstand Stephan Hämmerl den Ansatz.

Das Analyse-Tool in VERA.neo wurde vom DEFINO Institut geprüft und zertifiziert. DEFINOVorstand Klaus Möller: „Die iS2-Software kommt sozusagen aus der Mitte der
Versicherungsindustrie. Wir versprechen uns von der Markteinführung der neuen VERA.neo einen Schub für die vermehrte Anwendung der DIN-Finanzanalyse in den
Versicherungsvertrieben.“ iS2, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, unterstützt mit seinen Beratungssystemen viele Versicherungsunternehmen unterschiedlicher Größe.

Ähnliche Beiträge