Veröffentlicht von: Magazin Versicherungswirtschaft, 11.04.2019
Nach gut vier Jahren Arbeit war die DIN-Norm 77230 zur „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ am 23. November 2018 im Konsens verabschiedet worden. Ziel der nun veröffentlichten ersten in Deutschland entwickelten Norm im Finanzbereich ist es, den Analyseprozess in Privathaushalten zu vereinheitlichen und eine ganzheitliche Betrachtung der jeweiligen finanziellen Situation zu ermöglichen. Ein standardisiertes Vorgehen bei der Analyse könne dafür sorgen, dass auch Normalverdiener als Zielgruppe für ganzheitliche Ansätze in Betracht kommen, da das aufwändige Vorgehen mit herkömmlichen Hilfsmitteln bei dieser Klientel meist nicht profitabel ist, so Dr. Klaus Möller, Vorstand des DEFINO Instituts für Finanznorm AG Heidelberg. DEFINO war maßgeblich an der Initiierung und Erarbeitung der neuen Norm beteiligt. „Bisher ist es oft so, dass ein Kunde von zehn Beratern zehn unterschiedliche Analyse-Ergebnisse bekommt“, erklärt Klaus Möller weiter. „Das ist in etwa so, als ob die Untersuchung einer Blutprobe in zehn unterschiedlichen Laboren zehn verschiedene Werte ergibt. Das ist nicht zu akzeptieren. Die Werte müssen objektiv sein, auch im Finanzbereich.“ Verbraucher bekommen mit der Norm also eine verlässliche und ganzheitliche Auskunft über ihre finanzielle Situation – nach einem standardisierten Verfahren.