Software-Pionier Hubertus Schmidt von Finanzportal24 ist neues Mitglied im Defino-Kuratorium

  • Der Software-Branche kommt hohe Bedeutung bei der Norm-Verbreitung zu
  • Schmidt: „Normen haben großen Nutzen für Verbraucher und Berater.“

Heidelberg, 16. April 2019. Der vierköpfige Vorstand des Defino-Kuratoriums hat einstimmig beschlossen, den geschäftsführenden Gesellschafter des Software-Herstellers Finanzportal24, Hubertus Schmidt, zur Mitarbeit in seinem Gremium einzuladen. Den Antrag dafür hatte Dr. Klaus Möller, Vorstand der Defino Institut für Finanznorm AG, gestellt. Schmidt, einer der Pioniere für Finanzberatungssoftware in Deutschland, nahm die Einladung an und ist damit neben Christian Michel von der Insinno GmbH bereits der zweite Software-Hersteller im Kuratorium. Möller: „Der Software-Branche kommt eine hohe Bedeutung bei der Verbreitung der DIN-Norm 77230 zu, denn die Norm wird nur akzeptiert werden, wenn wir dem Markt in ausreichendem Maße die richtigen Hilfsmittel für ihre Umsetzung und Unterstützung für die Endkundenberatung anbieten können.“ 

Defino-Kuratorium ist Initiator und Vorbereiter von Finanz-Normen

Das Defino-Kuratorium umfasst nunmehr 18 Mitglieder aus den unterschiedlichen Segmenten der Finanzbranche. Aufgabe des Gremiums ist es, für die Finanzbranche verschiedene Normungsvorhaben anzustoßen und vorzubereiten, bevor diese dann im großen DIN-Ausschuss erarbeitet werden. Nach der bereits veröffentlichten DIN Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ sind bereits die DIN-Norm 77232 „Finanz- und Risikoanalyseanalyse für Freiberufler. Gewerbetreibende, Selbstständige und KMUs“ sowie eine DIN-Norm für die „Vermögens- und Risikoanalyse von Privatanlegern“ in Arbeit. „Wir sind sicher, dass Hubertus Schmidt mit seiner großen Erfahrung sowohl aus seiner früheren Beratungstätigkeit als auch als langjähriger Software-Hersteller wichtige Impulse für diese und weitere Normungsvorhaben geben wird“, so Möller weiter.

Schmidt: „Wir als Finanzportal 24 sahen schon immer den großen Nutzen von Normen sowohl für Verbraucher wie auch für Berater. Und ihre Bedeutung wird im Bemühen um mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Finanzbranche noch erheblich zunehmen. Wir freuen uns, wenn wir dafür unseren Beitrag leisten können.“ Schmidt gründete die Finanzportal24 im Jahr 2002. Bislang hat die konzernunabhängige Software-Schmiede 58 verschiedene Beratungstools entwickelt. Derzeit setzen über 5.000 freie Berater und Vermittler die Software-Lösungen von Finanzportal24 ein. Daneben zählen etliche namhafte Versicherungs-, Vermittlungs- und Beratungsgesellschaften zu den Referenzen.

Über die DEFINO Institut für Finanznorm AG:

Die DEFINO Institut für Finanznorm AG ist aus der 2011 gegründeten gleichnamigen GmbH hervorgegangen. Vorrangiger Geschäftszweck des in Heidelberg ansässigen Unternehmens ist die Zertifizierung von Personen, Unternehmen und Hilfsmitteln, die von DEFINO initiierte und andere wesentliche Standards und Normen für die Finanzbranche vollständig und verbindlich umsetzen, sowie Unternehmen, die die vollständige Umsetzung dieser Standards und Normen unterstützen.

Im Dienste der mit Finanzberatung befassten Unternehmen, Berater und Vermittler sowie im berechtigten Verbraucherinteresse initiiert und etabliert Defino allgemein gültige DIN Standards und -Normen  zur nachhaltigen Verbesserung der Versicherungs- und/oder Finanzberatung. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN), mit Wissenschaftlern, Verbraucherschutzorganisationen und Experten des Finanzdienstleistungsgewerbes zusammen.

Vorstand des DEFINO Instituts ist Dr. Klaus Möller. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Dr. Bernhard Termühlen. Dem Vorstand des DEFINO-Kuratoriums gehören außerdem Frank Kettnaker, Dr. Bernward Maasjost und Dr. Herbert Walter an.

Über die FinanzPortal24 GmbH

Die 2002 gegründete FinanzPortal24 GmbH ist Pionier und einer der führenden deutschen Entwickler für Beratungssoftware für Finanzdienstleister. Sitz der Gesellschaft ist Burbach.

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter ist der frühere Versicherungsmakler Hubertus Schmidt. Mit seiner 30jährigen Berufserfahrung in der Finanzdienstleistung ist er der wichtigste Ideengeber für praxisnahe Beratungstools, die im Rahmen einer ganzheitlichen und nachhaltigen Finanz- und Ruhestandsplanung biometrische Risiken analysieren und die Entwicklung einer individuellen Umsetzungsstrategie ermöglichen.

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.