Der DEFINO-Brief Nr. 16

Heidelberg, den 03.06.2019

Liebe Leserinnen und Leser,

diesmal starten wir unseren DEFINO-Brief mit einem ganz besonderen Anliegen: Helfen Sie uns herauszufinden, wie Kundenvertrauen in der Finanzberatung gesteigert werden kann. Wir unterstützen die Masterarbeit und Studie einer Studentin der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Essen, die genau das zum Inhalt hat. Dabei geht es selbstverständlich auch um Standards und ganz besonders auch um „unsere“ Norm. Mehr dazu unten im Text.
Weitere spannende Themen in diesem DEFINO Brief sind

  1. der heftig diskutierte Provisionsdeckel und wie die DEFINO-Zertifizierung auf die Norm ihn abfedern kann,
  2. die abgeschlossene Prüfung und Zertifizierung der ersten beiden Analyse-Tools und
  3. die abgeschlossene Re-Zertifizierung der früher von DEFINO auf die DIN SPEC 77222 zertifizierten jetzigen „Spezialisten für private Finanzanalyse | DIN 77230“.

Und am Schluss gibt es auch diesmal wieder die Tipps des Piloten Philipp Keil. Halten Sie sich immer schön im Gleichgewicht und mit genügend Luft unter den Tragflächen.
Viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Grüße
Ihr Klaus Möller

Themen in dieser Ausgabe:

  • Helfen Sie mit herauszufinden, wie Kundenvertrauen in der Finanzberatung gesteigert werden kann!
  • Verstärkung im DEFINO-Team: Mathias Grellert seit dem 1. April 2019 an Bord!
  • Ein neues Mitglied im DEFINO-Kuratorium: Hubertus Schmidt von Finanzportal24
  • Der Provisionsdeckel und die DIN 77230
  • Analyse-Software nach Norm: Zertifizierung von Finoso und insinno abgeschlossen
  • Re-Zertifizierung abgeschlossen
  • DEFINO jetzt Mitglied im Verein „Zukunft für Finanzberater“
  • DEFINO in der Presse

Helfen Sie uns herauszufinden, wie Kundenvertrauen in der Finanzberatung gesteigert werden kann.

Wir unterstützen die Masterarbeit und Studie einer Studentin der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Essen. Ziel der damit verbundenen Umfrage ist, es herauszufinden, welche Faktoren das Vertrauen in Finanzunternehmen und -berater beeinflussen.
Wir bitten Sie darum, Ihren Kunden den beigefügten Link zur Verfügung zu stellen und sie zur Teilnahme an der Studie zu animieren.
Link: https://www.soscisurvey.de/vertrauen_2019/
Das können Sie tun, indem Sie denselben Text, mit dem wir Sie hier ansprechen,

  • in Terminbestätigungs-Emails vor geplanten persönlichen Gesprächen
  • oder in Dank- bzw. Protokoll-Emails nach persönlichen Gesprächen
  • oder unmittelbar nach einem geführten Kundengespräch auf einem Tablet bereithalten, während Sie Kundin oder Kunde noch zu einem Espresso einladen.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert 8-10 Minuten. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung der Masterarbeit. Die Ergebnisse werden wir Ihnen selbstverständlich in einem späteren DEFINO Brief mitteilen, so dass Sie sie auch an Ihre Kunden berichten können.

Verstärkung im DEFINO-Team: Mathias Grellert seit dem 1. April 2019 an Bord!

Seit dem 1. April verstärkt Mathias Grellert das DEFINO-Team als Senior Project Manager. Mathias Grellert ist 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Er ist gelernter Bankkaufmann mit abgeschlossenem Doppelstudium in BWL und VWL und jahrelanger Erfahrung im Private Banking.
Mathias war in den letzten vier Jahren Stellvertreter von Klaus Möller in seiner Funktion als Obmann des Arbeitsausschusses zur Entwicklung der DIN-Norm 77230. Er kennt die „Basis-Analyse für Privathaushalte“ wie kaum ein Zweiter und ist prädestiniert dafür, die Verbreitung der Norm und der zugehörigen DEFINO-Zertifizierung in die Bankenlandschaft zu tragen.
Mathias ist in kürzester Zeit im DEFINO-Team heimisch geworden. Wir freuen uns über seine Mitarbeit.

Ein neues Mitglied im DEFINO-Kuratorium: Hubertus Schmidt von Finanzportal24

Auf Vorschlag und einstimmigen Beschluss des Vorstandes des DEFINO-Kuratoriums wurde Hubertus Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der Finanzportal24 GmbH, mit Wirkung zur letzten Kuratoriums-Sitzung Anfang April in Berlin in das hochkarätig besetzte Beratungsgremium berufen. In seiner Begrüßung und Vorstellung des neuen Kuratoriums-Mitglieds hob DEFINO-Vorstand Klaus Möller die Bedeutung der Softwarehäuser für die flächendeckende Verbreitung der DIN-Norm 77230 als erster DIN-Norm in der Finanzberatung hervor und begründete damit die Berufung eines zweiten Software-Experten neben insinno-Chef Christian Michel.
Hubertus Schmidt erklärte gegenüber der Presse: „Wir als Finanzportal 24 sahen schon immer den großen Nutzen von Normen sowohl für Verbraucher wie auch für Berater. Und ihre Bedeutung wird im Bemühen um mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Finanzbranche noch erheblich zunehmen. Wir freuen uns, wenn wir dafür unseren Beitrag leisten können.“
Pressemitteilung

Der Provisionsdeckel und die DIN 77230

Ein Thema erhitzt die Gemüter seit Wochen wie kein zweites: Der „Entwurf eines Gesetzes zur Deckelung der Abschlussprovision von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen“. Er sieht vor, dass die Provision für Lebensversicherungen auf 2,5 Prozent der Gesamtbeitragssumme aus maximal 30 Jahren Laufzeit „gedeckelt“ wird. Es wird – zurecht – heftig diskutiert über die Sinnhaftigkeit und auch über die Verfassungsmäßigkeit eines solchen gesetzlichen Eingriffs in die Preisautonomie der Branche. Diese Diskussion soll nicht Inhalt dieses Beitrags sein.

Unser Thema: Die Vorteile der DIN 77230 und der DEFINO-Zertifizierung, wenn der Provisionsdeckel kommen sollte.
Der Gesetzesentwurf sieht einen Provisionskorridor zwischen 2,5 und 4 Prozent vor, in den die Vergütung angehoben werden kann, wenn Qualitätskriterien erfüllt sind. Unter diesen Qualitätskriterien nennt der Entwurf z.B. niedrige Storno- und Beschwerdequoten – und „eine umfassende und hochwertige Beratung“.
Wir haben maßgebliche Personen im politischen Berlin davon überzeugen können, dass die beste „umfassende und hochwertige Beratung“ diejenige Finanzberatung ist, die auf einer korrekten und vollständigen Finanzanalyse nach der DIN-Norm 77230 aufsetzt. In dem zweiten Entwurf des Gesetzes, der in Abstimmung der Ministerien für Finanzen, für Wirtschaft und für Justiz und Verbraucherschutz entstanden ist, findet man nun die Formulierung, dass als Qualitätskriterium für eine erhöhte LV-Provision „die DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ in Betracht (kommt), die branchenübergreifend Grundlage für eine hochwertige Finanzberatung ist“.
Sollte es zu einem Gesetz zur Deckelung der LV-Provisionen kommen, hätten somit von DEFINO auf die Umsetzung der DIN-Norm 77230 zertifizierte Vermittler einen Vorteil – einmal mehr.

Analyse-Software nach Norm: Finoso und Insinno zertifiziert

Für zwei Softwarehäuser hat sich der Einsatz für die DEFINO-Zertifizierung auf Konformität der abgebildeten Prozesse mit der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ bereits gelohnt. Anfang April konnte DEFINO-Vorstand Klaus Möller die einschlägigen Zertifikate in Berlin an Finoso-Geschäftsführer Henry Ernst und Insinno-Geschäftsführer Christian Michel überreichen. Wir freuen uns, dass nun schon 3 Monate nach der Veröffentlichung der Norm damit Finoso und Insinno die ersten von DEFINO auf präzise und vollständige Norm-Konformität zertifizierten Analyse-Tools anbieten.
Folgen werden in den nächsten Wochen die Prüfung und Zertifizierung der Analyse-Applikationen von Finanzportal24 und Vorfina/Softfair. Auch iS2, JCP und sii haben Tools in Vorbereitung, die auf 77230-Konformität zertifiziert werden sollen.

Re-Zertifizierung DIN SPEC-zertifizierter Berater auf die DIN 77230 abgeschlossen

Rund 1500 Makler und Vermittler, die in den vergangenen Jahren von DEFINO auf die DIN SPEC 77222 zertifiziert worden waren, haben in den letzten drei Monaten ihre Qualifizierung und Re-Zertifizierung auf die neue DIN-Norm 77230 abgeschlossen. „Der Übergang von der SPEC zur Norm ist damit vollzogen“, resümiert DEFINO-Vorstand Klaus Möller.
Mit der Veröffentlichung der DIN-Norm 77230 hat die DIN SPEC 77222 „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“ de facto ihre Gültigkeit verloren. Denn DIN-Normen sind „konfliktfrei“, d.h. es gibt keine anderen, konkurrierenden DIN-Standards zum selben Thema neben ihnen. Bestes Beispiel: Es gibt nur EINEN DIN-Standard für Papierformate.
Mit den ersten Norm-konformen Finanzanalyse-Tools und der Re-Zertifizierung der ursprünglich auf die DIN SPEC zertifizierten Vermittler und – nicht zuletzt – mit der Zertifizierung einer Vielzahl neu zertifizierter „Spezialisten für die private Finanzanalyse | DIN 77230“ ist die erste DIN-Norm für die Finanzberatung in der Realität angekommen. Alles Gute, 77230!

DEFINO jetzt Mitglied im Verein „Zukunft für Finanzberater“

Das DEFINO Institut für Finanzberatung ist dem Verein „Zukunft für Finanzberatung“ beigetreten. Der erstmals auf der DKM 2018 in Erscheinung getretene Verein sorgt sich insbesondere um die Reputation der Finanzbranche und um die Verbesserung und Erleichterung der Rekrutierung von jungen Finanzberatern. 
Etliche große DEFINO-Partner sind inzwischen ebenfalls Mitglieder des Vereins geworden und unterstützen dessen Ziele.
„Um gute Beratung über die Notwendigkeit privater Absicherung und Vorsorge zu gewährleisten, müssen wir wieder mehr junge Menschen für unsere Branche und für den verantwortungsvollen und spannenden Beruf des Finanzberaters gewinnen“, betonte Klaus Möller anlässlich des Eintritts in den Verein. „Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass das gelingen kann, ist die deutliche Verbesserung der Reputation der Finanzbranche. Das ist ein erklärtes Ziel von ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG, und das ist genau, wofür auch DEFINO mit seinen Normungsprojekten steht.“

DEFINO in der aktuellen Presse

Lesen Sie aktuelle Nachrichten über DEFINO in unserem Pressespiegel!

DEFINO-Zertifizierung nach DIN-Norm 77230

Die aktuellen Prüfungstermine und -orte können Sie jederzeit auf der Startseite der Homepage
einsehen.

Nächste Prüfungstermine:

Freitag/24. Mai 2019/Berlin
Dienstag/04. Juni 2019/München
Dienstag/25. Juni 2019/Frankfurt
Dienstag/2. Juli 2019/Dortmund
Freitag/12. Juli 2019/Stuttgart
Freitag/16. August 2019/Hannover
Freitag/30. August 2019/Köln
Donnerstag/19. September 2019/Berlin
Dienstag/1. Oktober 2019/Stuttgart
Dienstag/15. Oktober 2019/Hamburg
Freitag/8. November 2019/Heidelberg
Dienstag/3. Dezember 2019/Berlin

Anmeldung und Informationen hier

XING-Gruppe DEFINO

Die Xing-Gruppe DEFINO erwacht zu neuem Leben. In den vergangenen Wochen sind dort eine Vielzahl von interessanten Beiträgen eingestellt worden.
Wenn Sie Xing-Nutzer, aber noch nicht Mitglied dieser Gruppe sind, sollten Sie dringend eintreten.

Artikel weiterlesen

Unser Anspruch

DEFINO-zertifizierte Finanzberater verpflichten sich dazu, die für sie relevanten DIN-Standards und Normen, wo immer die Möglichkeit dazu besteht, zum Einsatz zu bringen, die Verbraucher fair und ohne Druck zu beraten und sich permanenter Weiterbildung zu verschreiben!

Bitte achten Sie darauf, dass Sie diesen Verpflichtungen konsequent und regelmäßig nachkommen. Für die Arbeit DEFINO-zertifizierter Berater muss immer gelten: Wo DEFINO draufsteht, ist DIN drin – garantiert!

Weiterempfehlung

Wenn Sie den DEFINO-Brief an Ihre Kollegen weiterempfehlen möchten, damit diese zukünftig ebenso rund um die DEFINO-Welt informiert werden können, füllen Sie in diesem Formular einfach die Kontaktdaten von Ihnen und Ihrem Bekannten aus.

Bei Fragen schreiben Sie uns einfach unter redaktion@defino.de.

Copyright © 2019 DEFINO, Institut für Finanznorm, All rights reserved.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
DEFINO Institut für Finanznorm AG
Bergheimer Str. 147 C
69115 Heidelberg

Tel.: 06221-6733410
Fax: 06221-6734028
Email: redaktion@defino.de
http://www.defino.de

Abonnement des DEFINO-Briefes verwalten:
Einstellungen und Präferenzen ändern oder vom DEFINO-Brief abmelden.

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.