
Liebe Leserinnen und Leser
am 5. Februar 2019 wurde die DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ im Hause DIN in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Vorträge u.a. von Dr. Erich Paetz als Vertreter des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz und von Holger Rohde als Vertreter der Stiftung Warentest unterstrichen die Bedeutung der Norm für die Verbraucher und für die sie umsetzenden Finanzberater u.a. auch in haftungsrechtlicher Hinsicht.
Die der am 5. Februar gehaltenen Reden von Herrn Rohde und von Herrn Zitter, Vorstand der Volksbank Emmerich-Rees und Mitglied im DEFINO-Kuratorium, über die Herausforderungen bei der Umsetzung der Norm sowie auch das Manuskript meines Vortrags über Ziele und Inhalt der neuen Norm finden Sie hinter diesem Link (einzufügen!). Freuen Sie sich auf die Lektüre geistreicher und klärender Statements; die Zuhörer bei der Veranstaltung haben die gehaltenen Vorträge offensichtlich genossen.
Nun da die Norm da ist, können Sie endlich auch auf die von DEFINO bereitgestellten Hilfen zugreifen, um für Sie und Ihre Kunden den höchstmöglichen Nutzen aus dem Einsatz der „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ zu ziehen.
Am Ende dieses Briefes können Sie sich für Ihr Durchhaltevermögen wieder mit einem Beitrag von Berufspilot und Coach Philip Keil belohnen. Viel Spaß bei der Lektüre.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Klaus Möller
Themen in dieser Ausgabe:
- DEFINO mit dem FinanzBusiness Preis ausgezeichnet
- Re-Zertifizierung auf die 77230 noch bis 31.03.2019
- MyDEFINO und die Features, die Sie darin entdecken können
- Richtige und falsche Formulierungen rund um die Umsetzung der Norm
- Zurückziehung der DIN SPEC 77223
- DEFINO auf der MMM in München
- DEFINO zum 3. Mal in Folge für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
- Philip Keils Fairtriebskolumne
- DEFINO in der Presse
DEFINO mit dem FinanzBusiness Preis 2019 ausgezeichnet
Auf seinem diesjährigen Vertriebsgipfel hat das FinanzBusiness Portal die DEFINO Institut für Finanznorm AG mit dem FinanzBusiness Preis 2019 in der Kategorie „Vertriebsimpulse“ ausgezeichnet. Friedrich Andreas Wanschka, Chefredakteur von FinanzBusinessMagazin.de, begründete die Auszeichnung mit den Verdiensten von DEFINO um die DIN-Norm 77230, die von DEFINO initiiert und maßgeblich vorangetrieben worden sei. Friedrich Wanschka überreichte DEFINO-Vorstand Klaus Möller die Urkunde zum Preis am 4. Januar, einen Tag vor der Vorstellung der Norm, in Rottach-Egern am Tegernsee.
Klaus Möller bedankte sich für den Preis als eine großartige Würdigung für die über mehr als 10 Jahre von den DEFINO-Mitarbeitern erbrachte Leistung zur fachlichen Vorbereitung und Begleitung der Prozesse zur Entwicklung zunächst der DIN SPEC 77222 und darauf aufbauend der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“.
Re-Zertifizierung auf die 77230 noch bis 31.03.2019
Nach der Veröffentlichung der DIN-Norm 77230 hat – genau genommen – die DIN SPEC 77222 mit sofortiger Wirkung ausgedient. Denn Normen garantieren „Konfliktfreiheit“. Neben einer DIN-Norm kann es keine andere DIN-Norm oder keinen anderen DIN-Standard zum selben Thema geben. Dass eine DIN-Norm das einzige DIN-Regelwerk zu einem bestimmten Thema ist, macht ja eben einen wesentlichen Teil ihrer Kraft und ihrer Autorität aus.
Die Konsequenz daraus ist, dass eine werbliche Bezugnahme auf die DIN SPEC 77222, z.B. auf Websites oder Visitenkarten, jetzt nicht mehr möglich ist und entsprechende DEFINO-Zertifikate ihre Wirkung verloren haben.
Auf die DIN SPEC 77222 zertifizierte Finanzberater können sich allerdings in einem – im Vergleich zur Erst-Zertifizierung auf die 77230 – vereinfachten Verfahren auf die neue Norm re-zertifizieren lassen. Über das notwendige Verfahren lesen Sie alles hier. Die vereinfachte Re-Zertifizierung bietet Ihnen DEFINO noch bis Ende März. Danach werden nur noch Prüfungen auf die volle Erst-Zertifizierung angeboten.
MyDEFINO und die Features, die Sie darin entdecken können
Rechtzeitig zur Veröffentlichung der Norm wurde auf der DEFINO-Website für die „Zertifizierten SpezialistInnen für private Finanzanalyse“ ein geschlossener Bereich fertiggestellt, in dem Sie eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Angeboten zum Download finden, um Ihre PS als DEFINO-zertifizierter Spezialist richtig auf die Straße bringen zu können.
Dort finden Sie z.B.
- Siegel zum Download
- Kundenflyer zum Download
- den Text für eine Pressemitteilung, mit der Sie darauf aufmerksam machen können, dass Sie nach der neuen DIN-Norm arbeiten und von DEFINO auf die Norm zertifiziert sind. Zu dem Pressepaket gehört auch die Vorlage für ein Anschreiben an den/die zuständige/n Journalistin/en und eine Handreichung zum Umgang mit der Pressemitteilung.
- Anzeigenvorlagen, mit denen Sie in regionalen (Anzeigen-)Medien dafür werben können, dass Sie Finanzanalyse nach DIN-Norm anbieten und dass man sich bei Ihnen darüber im persönlichen Gespräch oder in kurzen Seminaren informieren kann.
- eine ppt-Präsentation, die Sie – auch nach individueller Veränderung – nutzen können, um im persönlichen Gespräch oder in Seminaren den Nutzen Ihrer Arbeit nach Norm für Ihre Kunden zu erläutern.
Richtige und falsche Formulierungen rund um die Umsetzung der Norm
In dem geschützten Bereich MyDEFINO finden Sie auch Hinweise auf häufig genutzte falsche Formulierungen rund um Ihre DEFINO-Zertifizierung und Ihre Norm-konforme Arbeit. Und Sie finden Vorschläge dafür, wie Sie die gemeinten Aussagen richtig formulieren können.
Falsch ist zum Beispiel: „Ich berate nach DEFINO“. Richtig wäre: „Ich bin DEFINO-zertifizierter Spezialist für private Finanzanalyse nach DIN 77230.“ Falsch ist auch: „Ich arbeite mit DEFINO-Software.“ Richtig wäre: „Für die Norm-konforme Finanzanalyse benutze ich von DEFINO geprüfte und zertifizierte Software.“
Wenn Ihnen irgendwo falsche Formulierungen auffallen, teilen Sie uns diese bitte über info@defino.de mit. Wir stellen diese dann mit korrigierter Wortwahl in MyDEFINO ein. So kann MyDEFINO mit Ihrer Hilfe wachsen und besser werden.
Zurückziehung der DIN SPEC 77223
Da MiFID II und die bevorstehende FinVermV die im Jahre 2016 veröffentlichte DIN SPEC 77223 „Vermögens- und Risiko-Analyse für Privatanleger“ in Teilen „aushebeln“, hat DEFINO schon Ende letzten Jahres bei DIN den Antrag auf deren Überarbeitung gestellt. Bei der Gelegenheit soll die SPEC zur Norm weiterentwickelt werden.
Das Deutsche Institut für Normung hat dem zugestimmt und entschieden, dass derselbe Arbeitsausschuss, der die DIN-Norm 77230 erarbeitet hat, auch die 77223 zur Norm überarbeiten soll. Begründung: Beide Themen behandeln die finanziellen Angelegenheiten von Privatpersonen.
Am 6. Februar hat sich der Ausschuss zum ersten Mal mit der neuen Thematik befasst und bei der Gelegenheit einstimmig entschieden, die DIN SPEC 77223 zurückzuziehen. Der Ausschuss begründet diese Entscheidung mit der Sorgfaltspflicht gegenüber den Finanzberatern, die nicht Gefahr laufen sollen, in bestem Wissen mit Berufung auf die SPEC die Gesetze zu übertreten.
Damit ist ab sofort auch jede Berufung auf die DIN SPEC 77223 nicht mehr zulässig und Zertifikate auf die DIN SPEC sind hinfällig. Wenn die Norm für die „Vermögens- und Risiko-Analyse für Privatanleger“ verabschiedet und veröffentlicht sein wird, werden alle Inhaber von DIN SPEC 77223-Zertifikaten selbstverständlich die Möglichkeit erhalten, im vereinfachten Verfahren auf die dann neue Norm zertifiziert zu werden.
DEFINO auf der MMM in München
Auch in diesem Jahr, und zwar genau am 19. März, wird DEFINO wieder aktiv an der MMM, der 13. Makler- und Mehrfachagenten-Messe der Fonds Finanz im MOC in München, Lilienthalallee 40, aktiv teilnehmen. DEFINO wird mit einem Stand präsent sein und einen Vortrag beisteuern, der selbstverständlich auf die Weiterbildungspflicht nach IDD angerechnet wird.
Um 11 Uhr spricht DEFINO-Vorstand Klaus Möller im Studio E/F zum Thema „Wie Vermittler das Beste aus der DIN 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte machen“. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und natürlich auch über Ihren Besuch an unserem Stand.
Buchen Sie Ihre kostenfreie Messekarte über www.mmm-messe.de/anmeldung/.
DEFINO zum 3. Mal in Folge für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
Nach 2017 und 2018 ist die DEFINO Institut für Finanznorm AG zum dritten Male in Folge auch in 2019 für den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Die Ausrichter selbst bezeichnen den Preis als den wichtigsten Wirtschaftspreis Deutschlands und zitieren die Tageszeitung DIE WELT mit dem Satz:
„Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ‘Große Preis des Mittelstandes’ ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.“
Das Motto des Jahres 2019 für den Preis lautet „Nachhaltig wirtschaften“ – ein Motto, das wie auf DEFINO zugeschnitten scheint. Ermöglichen doch die von DEFINO initiierten und vorangetriebenen DIN-Standards für die Finanzbranche nachhaltig wirkenden Umgang mit den Verbrauchern und leiten zugleich dazu an.
In den Jahren 2016 und 2017 hat DEFINO jeweils die Jurystufe, die zweite von vier Prämierungsstufen erreichen können. Wir freuen uns über die dritte Nominierung und sind gespannt, was dieses Jahr uns – nicht nur, aber auch in Bezug auf den Großen Preis des Mittelstandes – bringen mag.
DEFINO-Zertifizierung nach DIN-Norm 77230
Die aktuellen Prüfungstermine und -orte können Sie jederzeit auf der Startseite der Homepage einsehen.
Nächste Prüfungstermine:
22. Februar 2019 / DIN-Norm 77230 / Berlin (AUSGEBUCHT!)
1. März 2019 / DIN-Norm 77230 / München
22. März 2019 / DIN-Norm 77230 / Heidelberg
26. März 2019 / DIN-Norm 77230 / Hamburg
12. April 2019 / DIN-Norm 77230 / Dortmund (AUSGEBUCHT!)
26. April 2019 / DIN-Norm 77230 / Berlin
10. Mai 2019 / DIN-Norm 77230 / München
Anmeldung und Informationen unter: info@defino.de
XING-Gruppe XING
Die Xing-Gruppe DEFINO erwacht zu neuem Leben. In den vergangenen Wochen sind dort eine Vielzahl von interessanten Beiträgen eingestellt worden.
Wenn Sie Xing-Nutzer, aber noch nicht Mitglied dieser Gruppe sind, sollten Sie dringend eintreten.





Unser Anspruch
DEFINO-zertifizierte Finanzberater verpflichten sich dazu, die für sie relevanten DIN-Standards und Normen, wo immer die Möglichkeit dazu besteht, zum Einsatz zu bringen, die Verbraucher fair und ohne Druck zu beraten und sich permanenter Weiterbildung zu verschreiben!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie diesen Verpflichtungen konsequent und regelmäßig nachkommen. Für die Arbeit DEFINO-zertifizierter Berater muss immer gelten: Wo DEFINO draufsteht, ist DIN drin – garantiert!
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Bleiben Sie uns gewogen.
Weiterempfehlung
Wenn Sie den DEFINO-Brief an Ihre Kollegen weiterempfehlen möchten, damit diese zukünftig ebenso rund um die DEFINO-Welt informiert werden können, füllen Sie in diesem Formular einfach die Kontaktdaten von Ihnen und Ihrem Bekannten aus.
Bei Fragen schreiben Sie uns einfach unter redaktion@defino.de.
Copyright © 2019 DEFINO, Institut für Finanznorm, All rights reserved.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
DEFINO Institut für Finanznorm AG
Bergheimer Str. 147 C
69115 Heidelberg
Tel.: 06221-6733410
Fax: 06221-6734028
Email: redaktion@defino.de
http://www.defino.de
Abonnement des DEFINO-Briefes verwalten:
Einstellungen und Präferenzen ändern oder vom DEFINO-Brief abmelden.