
Sehr geehrte Leserinnen und Leser des DEFINO-Briefs,
schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Die Geschäfte, Bahnhöfe und Plätze sind voll von Weihnachtsdekoration, der erste Schnee ist bereits gefallen. Und zugleich signalisiert dem einen oder anderen auch der Stress des Jahresendgeschäftes: Weihnachten steht vor der Tür.Es wird dieses das letzte Weihnachten in der Geschichte der Finanzberatung ohne relevante DIN-Norm für die Branche sein. Zum nächsten Jahresende wird die Finanzdienstleitung um eine die Verbraucher schützende und zugleich die Effizienz und Profitabilität der redlichen Finanzberatung stärkende Errungenschaft reicher sein: die DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“. Wir alle als DEFINO-Community freuen uns darauf. Weil wir wissen, was dieser letzte große Schritt hin zu einem verlässlichen Finanzanalyse-Standard bedeutet: noch mehr Qualität und Konsequenz in einer schlüssigen und nachvollziehbaren Beratungsarbeit, noch weniger Rechtfertigungszwang und vor allem noch mehr Haftungssicherheit für alle, die die Regeln der DIN-Norm dann umsetzen werden.
In diesem Sinne wünscht Ihnen das ganze DEFINO-Team ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2018.
Herzliche Grüße
Ihr Klaus Möller


DEFINO bei 100 Jahre DIN
Das Deutsche Institut für Normung feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Und DEFINO, inzwischen Initiator von fünf wesentlichen DIN-Projekten, durfte dabei sein – Dr. Möller hier in ausgelassener Stimmung mit Frau Schröder und Herrn Winterhalter vom DIN. Bei der festlichen Geburtstagsfeier, ausgetragen mit ganz viel Charme und Empathie in dem großen „Kraftwerk“ im Berliner Osten, wurde eines sehr deutlich: DIN versteht sich nicht als Regulierer, sondern als Unterstützer der Wirtschaft und vor allem all derer Unternehmen, die sich selbst in die Entwicklung von Standards und Normen einbringen.
Das unterstreicht auch die Website von DIN, auf der zum Beispiel über DIN SPECs Formulierungen zu lesen sind wie: „DIN SPEC – Der Sprung in den Markt – Eine Idee wird zum Verkaufsschlager, wenn mögliche Kunden Vertrauen in sie setzen. Erst dann entsteht ein Markt. Wer gemeinsam mit DIN einen Standard setzt, schafft Akzeptanz sowie Vertrauen und zugleich ein Netzwerk an potenziellen Kunden und Partnern. So wird mit einer DIN SPEC der Markt für neue Produkte vorbereitet.“
Auch wichtig zu wissen: In jedem DIN-Ausschuss arbeitet mindestens ein professioneller Verbraucherschützer mit. Das Erfolgsrezept von DIN ist offensichtlich: Wirtschaftlicher Erfolg für die kooperierenden Unternehmen nicht gegen, sondern mit und durch Verbraucherschutz. Das ist es, was uns auch bei DEFINO antreibt und DIN und DEFINO verbindet. Und deshalb werden wir noch viele unserer guten Ideen für gemeinsame Projekte mit DIN in Angriff nehmen.
Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch, DIN“ und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Allcura: VSH Versicherer honoriert DEFINO-zertifizierte Finanzberater
Als erster Vermögensschadens-Haftpflichtversicherer räumt die ALLCURA Versicherungs- Aktiengesellschaft solchen Finanzberatern einen Rabatt in Höhe von 10% auf ihre Prämien ein, die vom DEFINO Institut für Finanznorm für DIN SPEC 77222-konforme Arbeit zertifiziert sind.
Nach der für Herbst 2018 geplanten Veröffentlichung der DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“, die auf der DIN SPEC 77222 aufsetzt und diese ablösen wird, will ALLCURA die Prämienberechnung erneut anpassen und die mit der Zertifizierung einhergehende Verbesserung der Risikosituation würdigen. Die Reduzierung wird sich spürbar auf bis zu 25% erhöhen. Die Rabattierung betrifft jeweils den Prämienanteil, der sich auf die Gewerbeerlaubnis nach § 34d GewO bezieht.
„Nach unserer festen Überzeugung reduziert die konsequente Umsetzung der DIN SPEC und noch mehr demnächst der DIN-Norm in der alltäglichen Praxis das Risiko der Fehlberatung deutlich. Eine ordentliche Bedarfsanalyse nach DIN Standard ist die beste denkbare Grundlage für eine gute Beratung, “ begründet ALLCURA-VV Jörg Conradi die Entscheidung seines Hauses. Für uns als DEFINO Institut ist die Kooperation mit der ALLCURA die Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges, nicht nur Wissen und Können, sondern tatsächliches Handeln im Kundeninteresse zu zertifizieren.
DEFINO-zertifizierte Allcura-Kunden erhalten auf Nachfrage ein angepasstes Angebot für ihre Pflichtversicherung nach §34d GewO. Interessierte finden Informationen über die ALLCURA-Tarifwerke auf www.allcura-versicherung.de.
Presse 2017 – DEFINO wirft seine Schatten
Im Jahre 2017 hat DEFINO genau 142 mal seine Schatten in die Fach-und Wirtschaftspresse geworfen; das sind im Durchschnitt fast drei Erwähnungen pro Woche. Mit dieser regelmäßigen Präsenz weckt das DEFINO-Team nicht nur die Aufmerksamkeit für die laufenden und frisch gestarteten Standardisierungsprojekte, sondern stärkt zugleich auch die Bekanntheit der eigenen Marke.
Die DEFINO-Marke ist Ihr Qualitätsnachweis gegenüber Ihren Kunden und Interessenten. Deshalb ist eine starke DEFINO-Marke auch für Sie von Nutzen. Je bekannter DEFINO wird, desto leichter und immer weniger erklärungsbedürftig wird es auch für Sie, bei Ihren Kunden die Assoziation von „DEFINO-zertifizierte/r Berater/in“ zu „Vertrauenswürdigkeit und Qualität“ herzustellen.
Wir haben zwei Links zu Artikeln aus dem zu Ende gehenden Jahr für Sie bereitgestellt, die besonders gut zum Einsatz im Beratungsgespräch und zur Unterstreichung der oben bezeichneten Assoziation geeignet sind.
Volkmann – Versicherungswirtschaft Heute – Im Auftrag des Kunden (09/2017) (PDF, 150 KB)
Noch kennt uns längst nicht jeder Verbraucher, aber inzwischen wenigstens doch jeder Fachexperte. Dass unsere Botschaft bald auch bei den Kunden zum Allgemeinwissen gehört, daran werden wir in den nächsten Jahren engagiert weiterarbeiten.
Mazars und Friendsurance – DEFINO-Kuratorium erweitert sein Kompetenz-Spektrum

Sebastian Herfurth will innovative Impulse aus der Welt der Insurtechs und Fintechs einbringen. Klaus-Lorenz Gebhardt sorgt für die Berücksichtigung notwendiger Aspekte aus der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Gebhardt hat bereits an der Erarbeitung der DIN SPECs 77222 und 77223 mitgearbeitet und ist seit 2014 Mitglied im DIN-Ausschuss zur Erarbeitung der DIN-Norm für die „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“.

DEFINO in der aktuellen Presse
November 2017
23.11.2017
“Normen für die Finanzberatung – Vorteil für die Verbraucher?”, erschienen 11/2017, Neue Osnabrücker Zeitung (der dpa-Artikel erschien auch in der Frankfurter Rundschau, Bild der Frau und mehr als 60 weiteren digitalen und Print-Medien).
Dezember 2017
1.12.2017
“Konzertierte Aktion”, erschienen 12/2017, ETF-Magazin.
Schon wenige ETFs reichen für ein breit diversifiziertes Portfolio. Doch wie finden Finanzberater die richtige Mischung? (PDF-DOWNLOAD, 0,9 MB)
12.12.2017
“insinno bietet DEFINO API für Integration von DIN SPEC 77222 in Beratungssoftware an”, erschienen 12/2017, Pressemitteilung.
Zugriff auf DEFINO by insinno aus der eigenen Beratungssoftware heraus / Zertifizierung der Finanzanalyse durch das DEFINO Institut für Finanznorm ist gewährleistet / Kostenloses Upgrade auf Norm DIN 77230.