
Sehr geehrte Leserinnen und Leser des DEFINO-Briefs,
Sie, die DEFINO-zertifizierten Finanzberater, werden erfreulicherweise immer zahlreicher. Wir haben in diesem Jahr die Tausendermarke bereits deutlich überschritten und die Zeichen stehen auf exponentiell ansteigenden Zuwachs. Allein in 2017 erwarten wir bis Ende des Jahres insgesamt 300 Neuzertifizierungen. Es spricht sich nämlich herum, dass DEFINO-zertifizierte Berater deutlich kundenfreundlicher und zugleich effizienter und erfolgreicher arbeiten als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Dafür gibt es inzwischen harte Belege aus Feldstudien. Und ein Hinweis ist auch, dass die von WhoFinance erstellte und im Mai in der BILD-Zeitung veröffentlichte Liste der 500 besten Finanzberater in Deutschland 48 DEFINO-zertifizierte Berater enthielt. Ich überlasse es gerne Ihnen, die Quote ins Verhältnis zur Anzahl aller Berater in Deutschland zu setzen!
Zu dem voraussehbar deutlichen Zuwachs trägt selbstverständlich auch die Tatsache bei, dass sich nun die DIN-Norm, die auf Basis der DIN SPEC 77222 entwickelt wird, auf der Zielgeraden befindet. Viele in der Branche haben auf die Norm gewartet und beginnen jetzt, sich gedanklich der standardisierten Finanzanalyse zu nähern. Sie, die Sie Ihre Arbeitsweise frühzeitig darauf eingestellt haben, sind nun im Vorteil: Sie werden, wenn demnächst die Norm kommt, schon viele erfolgreiche Erfahrungen mit der standardisierten Finanzanalyse gemacht haben und nach einem kurzen Zwischengas in den nächsten Gang schalten und Ihre PS gleich wieder voll auf die Straße bringen können, während die anderen sich noch auf den neuen Wagen umstellen müssen.
Die wachsende Zahl an DEFINO-zertifizierten Beratern bringt es mit sich, dass wir nicht mehr jeden persönlich kennen und auf dem Laufenden halten können, wie wir das in der Vergangenheit immer gerne getan haben, und in jedem Unternehmen so regelmäßig an Veranstaltungen teilzunehmen, dass der Austausch wichtiger Informationen zeitnah gewährleistet sein könnte.
Deshalb wollen wir Ihnen zukünftig in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen einen DEFINO-Brief schreiben und Sie mit interessanten und nützlichen Informationen versorgen. Und natürlich ermuntern wir auch Sie, uns zu schreiben, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Die erste Ausgabe liegt Ihnen mit dieser Mail vor. Wir haben ein paar aktuelle Themen rund um DEFINO für Sie zusammengestellt, darunter auch solche, die für Ihre operative Tätigkeit „lebensnotwendig“ sind wie die neuen Rahmenparameter. Wenn Sie trotzdem kein Interesse an dem weiteren Bezug des DEFINO-Briefes haben, können Sie sich unten abmelden.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Klaus Möller und das Team von DEFINO
Neue Rahmenparameter für die DIN SPEC 77222
Nach dem Regelwerk der DIN SPEC 77222 „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“ hat das DEFINO Institut im dritten Quartal jedes Jahres auf Basis der am 1. Juli vorliegenden Zahlen die durchschnittliche langfristige Entwicklung für bestimmte festgelegte Rahmenparameter und Vergleichsrenditen nach festgelegten Rechenmethoden zu berechnen und zu veröffentlichen.Diese Rahmenparameter werden soweit möglich auf 20-Jahres-Basis ermittelt und fließen in DIN SPEC-konforme Berechnungen mit ein, wie beispielsweise die des Altersvorsorge-Bedarfs im Renteneintrittsalter oder die Entwicklung von Vermögenswerten oder Sparplänen bis zu einem definierten Zielzeitpunkt.
Bei den Parametern handelt es sich u.a. um die Inflation (1,4% / Veränderung im Vergleich zum Vorjahreswert: 0 Prozentpunkte), die Steigerung der Einkommen (2,3% / +0,1%-punkte), die Steigerung der Renten (z.B. GRV 1,2% / 0%-punkte) und der Mieten (1,2% / -0,1%-punkte) sowie um die Durchschnitts-Renditen EURIBOR (0,0% p.a. / -0,4%-punkte), REXP, Deutscher Rentenindex (4,4% p.a./ -0,3%-punkte) und EURO STOXX 50 (3,8% p.a. / -1,6%-punkte).
Die betroffenen Software-Häuser sind über die neuen Rahmenparameter informiert und haben diese kürzlich in die von Ihnen genutzte Software eingearbeitet. Genauere Informationen und eine Auflistung der neuen Rahmenparameter sind auf der DEFINO-Website abrufbar.
Neue DEFINO-zertifizierte Software ermöglicht auch Berater-Zertifizierung nach DIN SPEC 77223
Seit die insinno GmbH aus Heidelberg ihre neue DEFINO-zertifizierte Software anbietet, ist nun endlich für alle Finanzberater mit Zulassung nach §34f GewO die Möglichkeit gegeben, auch die DIN SPEC 77223 „Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse für Privatanleger“ im Beratungsalltag umzusetzen.
Und damit besteht jetzt für alle Finanzberater auch die Möglichkeit, sich vom DEFINO Institut für DIN SPEC 77223-konformes Arbeiten zertifizieren zu lassen. Bekanntermaßen sind Voraussetzungen für eine Beraterzertifizierung durch DEFINO der Nachweis der Nutzung von Software, die den entsprechenden DIN Standard vollumfänglich abbildet, der Nachweis der Sachkunde über den entsprechenden DIN Standard und die schriftliche Selbstverpflichtung zur Umsetzung des Standards, wo immer die Möglichkeit dazu besteht.
Die auf Initiative von DEFINO entwickelte und 2015 veröffentlichte DIN SPEC 77223 sorgt für Transparenz und Vergleichbarkeit bei der Vermögensplanung. Privatanleger erhalten unter anderem detaillierte Informationen über die Risikostruktur ihres Vermögensbestandes sowie zum persönlichen Risikoprofil. Ein weiteres wichtiges Element dieses Regelwerks ist die Standardisierung des WpHG-Bogens. Er wird gleichermaßen den gesetzlichen Anforderungen des WpHG als auch der FinVermV gerecht.
Die DIN SPEC 77223 ergänzt die 77222; die neue Software bildet beide Standards in einem Tool ab. Bei Fragen zur Zertifizierung wenden Sie sich an info@defino.de.
DEFINO Institut beantragt neue DIN SPEC
Am 25. Juli 2017 hat das DEFINO Institut für Finanznorm beim Deutschen Institut für Normung DIN den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zur Erarbeitung einer neuen DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren (Public Available Specification) zum Thema „Standardisierte Finanzanalyse für Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbstständige und KMUs“ gestellt. Im Kuratorium des DEFINO Instituts war das Thema bereits im Mai dieses Jahrs als wichtige Ergänzung zu der ebenfalls von DEFINO initiierten DIN SPEC 77222 „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“ identifiziert und diskutiert worden. Der Vorstand des Kuratoriums hat das Thema danach auf den Spitzenplatz der Prioritätenliste anstehender Projekte gesetzt.Die Beratung von Firmenkunden hat für alle Banken aktuell enorme Bedeutung. Und auch für die Versicherungen und Vertriebe ist die Schnittstelle zwischen der privaten und betrieblichen Sphäre bei Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Selbstständigen ein großes Thema.
In der vergangenen Woche hat der Vorstand des Deutschen Instituts für Normung dem Antrag stattgegeben. Die Arbeit kann also beginnen. Die Entwicklung eines Regelwerks für die Standardisierung der Finanzanalyse der genannten Zielgruppen wollen das DEFINO Institut, die Deutsche Bank, “Roever, Broenner, Susat, Mazars”, sowie der Alten Leipziger in den nächsten Wochen gemeinsam vorantreiben. Das so zu schaffende Regelwerk soll als Grundlage für die Arbeit in dem auszuschreibenden DIN SPEC-Ausschuss dienen.
Damit hat DEFINO nun das fünfte bedeutsame Standardisierungsprojekt für die Finanzbranche beim DIN auf den Weg gebracht. Neben der genannten DIN SPEC 77222 (veröffentlicht 2014) und der DIN SPEC 77223 „Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse für Privatanleger“ (veröffentlicht 2015), kann sich DEFINO auch die aus der 77222 entwickelten DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten“ (Veröffentlichung geplant 2018) und der DIN SPEC 77228 „Standardisierung wesentlicher Leistungskriterien von Versicherungsprodukten“ (Start 2017, Veröffentlichung geplant 2019) ins Portfolio schreiben. Wir finden, das kann sich sehen lassen…
Neue Optionen des Austauschs in der XING-Gruppe DEFINO
Die XING-Gruppe DEFINO freut sich auf Zuwachs. Im Namen aller Moderatoren laden wir Sie ganz herzlich ein, Mitglied zu werden und die Gruppe zu bereichern. Gerne wollen wir die Gruppe zu einer Unternehmens-übergreifenden Plattform des Austauschs zwischen allen DEFINO-zertifizierten Finanzberatern entwickeln. Lassen Sie uns über info@defino.de wissen, über welche Themen Sie sich in der Gruppe mit Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen wollen. Wir richten dann die entsprechenden Foren für Sie ein.

Unser Anspruch
DEFINO-zertifizierte Finanzberater verpflichten sich dazu, die für sie relevanten DIN-Standards und Normen, wo immer die Möglichkeit dazu besteht, zum Einsatz zu bringen, die Verbraucher fair und ohne Druck zu beraten und sich permanenter Weiterbildung zu verschreiben!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie diesen Verpflichtungen konsequent und regelmäßig nachkommen. Für die Arbeit DEFINO-zertifizierter Berater muss immer gelten: Wo DEFINO draufsteht, ist DIN drin – garantiert!