Veröffentlichung von procontra
20.03.2017 – Das DEFINO-Regelwerk verschlankt Beratungsprozesse. Ergebnis: bessere Beratung bei gleichzeitiger Kostenreduzierung.
Die Umsetzung der Vermittlerrichtlinie IDD ist der vorerst letzte Regulierungshöhepunkt der Finanzberatung. Das wirtschaftliche Fundament von Vertrieben und freien Finanzberatern und vor allem Maklern bröckelt zusehends. Kein Wunder also, dass viele Dienstleister derzeit Konzepte anbieten, um die Prozesse innerhalb der Beratungsfirmen – ganz gleich ob groß oder klein – zu verschlanken. Und immer geht es darum zu ermöglichen, dass der Berater wieder Luft bekommt, seinem eigentlichen Bestreben nachzukommen: Geld zu verdienen durch Finanzberatung.
Eines dieser Konzepte kommt aus der Finanzberatungsbranche selbst. Es ist das DEFINO-Regelwerk, aus dem im Deutschen Institut für Normung DIN – unter Beteiligung praxiserprobter Vertreter der Finanzwirtschaft, von Finanzwissenschaftlern und Verbraucherschützern – die DIN-Norm 77230 „Basisanalyse der finanziellen Situation von Privathaushalten” entwickelt wird. Mit der DIN SPEC 77223 ,,Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse für Privatanleger” wurde, ebenfalls auf DEFINO-Initiative, bereits ein weiterer DIN-Standard erarbeitet. Wir alle wissen, wie sehr DIN-Normen unser Leben in den verschiedensten Bereichen erleichtern.