Kommt bald eine DIN-Norm für standardisierte Finanzanalyse?

Veröffentlichung von portfolio international

Hinter den Kulissen trafen sich letzten Freitag im Berliner DIN-Institut namhafte Vertreter der Finanzbranche, um im Normausschuss einen einheitlichen Standard „Finanzanalyse für den Privathaushalt“ voranzubringen. Die Hintergründe.

Für Privatkunden gibt es derzeit in Deutschland bei der Finanzberatung eine Vielzahl unterschiedlicher Analysetools, wenn es um die Analyse ihrer Finanzsituation geht. Anders als in der Medizin fällt damit die „Diagnose“ je nach Berater und Situation für ein und denselben Kunden oft völlig unterschiedlich aus. So ist es auch kein Wunder, dass „Finanztest“ kürzlich von insgesamt 23 getesteten Instituten nur drei Banken die Note „gut“ zuerkannte. „Die fehlende Vergleichbarkeit schon der Analyse erschwert dem Kunden, Vertrauen zu fassen, und macht solide Beratung mitunter zur Glückssache“, sagt Dr. Klaus Möller. Hinzu kommt, dass wegen des Zeitaufwandes häufig nur vermögende Kunden eine Analyse bekommen…

» Link zum Artikel

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.